Gerne präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer umgesetzten Projekte.
Auf- und Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
Leistung: | 12.04 kWp |
Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
Anlagetyp: | Flach- und Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Die Begrünung des Flachdaches wurde abgesugt und durch Kies ersetzt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Batteriespeicher mit 14.3 kWh Speicherkapazität. Die bestehende Wärmepumpe und die Ladestation für Elektrofahrzeuge werden intelligent angesteuert
Aufdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
Leistung: | 19.35 kWp |
Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Ergänzungsflächen aus Alucobond®. Ersatz der bestehenden Ölheizung durch eine Wärmepumpe. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Ansteuerung der Wärmepumpe.
Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
Leistung: | 16.34 kWp |
Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Die Begrünung des Flachdaches wurde abgesaugt und durch Kies ersetzt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Batteriespeicher mit 19.3 kWh Speicherkapazität. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Ansteuerung des Boilers, der Pool-Wärmepumpe und in Zukunft der Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Flachdach-Solaranlage auf Hochhaus
Mehr anzeigen
Leistung: | 26.4 kWp |
Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Unterkonstruktion für begrünte Flachdächer. Bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Für 28 Wohnungen wurde ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) gebildet.
Auf- und Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
Leistung: | 8.17 kWp |
Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
Anlagetyp: | Flach- und Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Ziegeldach wurde durch uns neu isoliert und eingedeckt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Der Hybrid-Wechselrichter erlaubt das nächträgliche installieren eines Batteriespeichers. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Vorbereitung für die zukünftige Installation einer Wärmepumpe und Ladestation für Elektrofahrzeuge.